
Freiwillige Ersthelfer absolvierten über 50 Einsätze
First Responder in Dessighofen feiern 10-jähriges Jubiläum
Die First Responder in Dessighofen feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und können auf eine Dekade schnellen Handelns und lebensrettender Maßnahmen zurückblicken.
Die Idee der First Responder entstand aus der Notwendigkeit, die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Gerade in ländlichen Gebieten wie Dessighofen, wo Anfahrtswege oft länger sind, kann diese Zeitspanne entscheidend sein. Die First Responder sind speziell ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft, welche im Rahmen einer ständigen freiwilligen Bereitschaft als zusätzliches Glied in die Rettungskette integriert werden können.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer über 50 Einsätze erfolgreich bewältigt und sind ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement.
Anlässlich des Jubiläums konnten sich am Freitag, den 7. Juli interessierte Einwohner ein detailliertes Bild von der Arbeit der First Responder machen. Neben einem Rettungswagen des DRK Singhofen wurden hierzu diverse medizinische Ausrüstungsgegenstände ausgestellt, deren Funktion erläutert sowie Blutdruck- und Blutzuckermessungen an freiwilligen „Patienten“ durchgeführt.
Aktuell sind sechs First Responder aktiv im Einsatz. Das Team ist jedoch stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren und Menschen in Not zu helfen.
Pressemitteilung: Ortsgemeinde Dessighofen
Foto: Horst Kaiser
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.