Und auf einmal sind die Kleinen groß…

"Maxis" der Kita St. Martin feiern ihren Abschied in der Grillhütte Bassenheim

Und auf einmal sind die Kleinen groß…

Am 4. Juli feierten die Vorschulkinder zusammen mit den Eltern und ErzieherInnen in der Grillhütte Bassenheim ihren Abschied von der Kita "St. Martin". Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauten Eltern, Fachkräfte und die 18 Kinder auf eine bunte Kita-Zeit zurück. Seit einigen Wochen schon planten die „Maxis“ ihr Abschiedsfest. Ein großes Buffet sollte es geben, alle Eltern mussten eingeladen werden und am liebsten sollte es während ihrer Waldtage stattfinden. Die Maxis wussten nach bis zu fünf Jahren in der Kita genau, was sie wollten.

In den Jahren, in denen sie spielten, tobten, lachten, sangen und lernten bei Streitigkeiten Lösungen zu finden, war das Diskutieren und Organisieren von Gruppenideen, Abläufen und gemeinsamen Aktionen ein großes Bedürfnis für die angehenden Schulkinder. Sie hatten viele Ideen, was sie in ihrem letzten Kita-Jahr noch unternehmen wollten. Neben dem Besuch der Polizei in Andernach, Waldtagen zu jeder Jahreszeit, dem Besuch der Polizei-Puppenbühne und anderen Ausflügen, war der Besuch beim ADAC Rettungshubschrauber im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz das absolute Highlight. Sie überlegten gemeinsam, was sie tun mussten um diesen Ausflug möglich zu machen. Sie schrieben Briefe an den Piloten, die sie bei einem Spaziergang einwarfen und die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach weiterer Planung war der Tag endlich da war und sie fuhren zum Bundeswehrzentralkrankenhaus.

Ein paar Wochen später blickten Maxis, Eltern und Erzieherinnen beim gemeinsamen Abschiedsfest auf spannende Jahre zurück. Jahre, in denen sie gemeinsam gewachsen sind und viele spannende Dinge erlebt haben. Sie sind nicht nur groß geworden, sie sind stark, halten zusammen, können planen, Kompromisse finden und haben vielfältige Interessen. Die Vorschulkinder sind bereit für einen neuen, wichtigen und großen Lebensabschnitt, die Schule!

Damit den Kindern die vielen Erlebnisse der Kita-Zeit in Erinnerung bleiben, überreichten die ErzieherInnen ihnen ihre Portfolio-Ordner, gefüllt mit vielen Bildern und Kunstwerken. Als Erinnerung für die ErzieherInnen gestalteten die Maxis eine bunte, mit den Handabdrücken jedes einzelnen Kindes verzierte Bank, angefertigt vom Therapiezentrum.

Das Kita-Team bedankt sich bei allen Maxis und ihren Eltern für viele schöne, lustige, spannende, kreative, wilde und ruhige Stunden und wünscht ihnen eine genauso aufregende Schulzeit.

 

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Symbolfoto: Pixabay

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 20.07.2023
Rubrik: Weißenthurm
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers Mock - Der Rechtstipp

caspers Mock - Der Rechtstipp
Folge: Geschädigtenvertretung lehnt Flutgutachter wegen Besorgnis zur Befangenheit ab!

Sendung vom 30.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: CDU im Dialog: Unternehmer Frank Gotthardt zu Politik und Wirtschaft

Sendung vom 29.11.2023

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Das Story Festival - Unternehmer im Portrait spezial!

Sendung vom 29.11.2023