
Auszeichnungen für besondere Leistungen und schulisches Engagement bei Abschlussfeier übergeben
Feierlicher Schulabschluss an der Realschule plus an der Römervilla
Am Freitag, 14. Juli, verabschiedete die Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen im festlichen Rahmen vor Publikum.
Unter dem Motto „Young, wild and free“ (Snoop Dogg und Wiz Khalifa) luden die Abschlussklassen zur Feier ein. Im Laufe ihres Schullebens waren die Jugendlichen zunächst jung, natürlich zeitweise wild und nun endlich frei, den neuen Lebensabschnitt anzugehen.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Orange-Box-Band unter der Leitung von Barbara Daubländer und Jörg Picone. Rektor Gerhard Müller hielt zusammen mit den Mitgliedern der Schülervertetung die Abschlussrede und wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie Mut und Zuversicht über den Abschluss hinaus für ihren weiteren Lebensweg behalten.
Auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Winfried Erbar gab nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre den jungen Menschen die besten Zukunftswünsche mit auf den Weg und nahm die Feier zum Anlass, herausragende Schülerinnen und Schülern für besondere Leistungen und Engagement für die Schulgemeinschaft zu ehren.
Den besten Abschluss der Berufsreife erzielte Nora die Gloria. Jonas Urner und Lea Stopfer erreichten beide mit dem gleichen Notendurchschnitt den besten Sekundarabschluss I. Des Weiteren wurden Raul Carillo Cabello und Justin Gregor für ihr besonderes schulisches Engagement mit dem Sozialpreis des Ministeriums ausgezeichnet.
Foto: Anja Wilberg
V.l.n.r.: Lea Stopfer, Jonas Urner, Nora die Gloria, Justin Gregor, Raul Carillo Cabello, Winfried Erbar, Gerhard Müller.
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.