Andernacher Jugendforum setzt sich ein

Regelmäßiger Gedanken- und Ideenaustausch im Jugendzentrum

Andernacher Jugendforum setzt sich ein

Wie kann Andernach noch kinder- und jugendfreundlicher werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem das Jugendforum, das sich nun erneut im Jugendzentrum zum Gedanken- und Ideenaustausch traf.

Vertreter der einzelnen Gruppen des Jugendforums zu den Themen Skateboard, Dirt Bike, Retro Café und Klimawerkstatt waren genauso dabei wie auch Vertreter des Skateboard-Vereins aus Koblenz, die bereits die Skateanlage in Andernach repariert und Pläne zum weiteren Ausbau zusammen mit Andernacher Jugendlichen aus der Skateboardszene angefertigt haben. Auch Bürgermeister Claus Peitz und Stadtratsvertreter nutzten die Gelegenheit, um mit den Teilnehmern des Jugendforums ins Gespräch zu kommen. Während der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses im Oktober sollen die Jugendlichen ihre Anliegen dann direkt an die Politiker richten können.

Das nächste Jugendforum ist am Mittwoch, 27. September, 16 Uhr, im Jugendzentrum, Stadionstraße 88. Ansprechpartner sind Janine Müller und Alexander Käb.

 

Pressemitteilung der Stadt Andernach

Foto: Stadt Andernach / Maurer

Auch Bürgermeister Claus Peitz (Mitte) ließ sich während des Treffens des Jugendforums über die aktuellen Pläne informieren.

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025