Besuch bei Würfelnatter, Fledermaus & Co.

Exkursion durch das umstrukturierte Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“

Besuch bei Würfelnatter, Fledermaus & Co.

Die aufwendige Umstrukturierung des Naturschutzgebietes „Nieverner Wehr“ im letzten Herbst war mit einer großen Diskussion auch über deren Sinnhaftigkeit verbunden. Zum Teil war von Zerstörung des Lebensraumes der vorhandenen Tierwelt und nicht nachvollziehbarer Verwüstung eines Naturschutzgebietes die Rede. Für die Ortsgemeinde Nievern Grund genug, jetzt einige Monate danach Bilanz zu ziehen, zu beobachten und zu erläutern.  

So wollen die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein Nievern und gemeinsam mit verantwortlichen Experten vom Naturpark Nassau, der Oberen Naturschutzbehörde, dem Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg, der Außenstelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Mosel-Saar-Lahn in Diez die Hintergründe der Maßnahme in einer informativen wie spannenden Veranstaltung erklären.

Dipl. Ing. Nikolai Goll und Dr. Sigrid, Lenz werden erläutern, wie mit diesem Eingriff in die Natur die Optimierung und der Erhalt eines dynamischen Lebensraumes für die Würfelnatter in Zukunft gesichert werden. Es kommt zur unmittelbaren Begegnung mit dieser seltenen Tierart, für die wir eine hohe Verantwortung tragen. Die Teilnehmer werden sehen, berühren und erleben, warum deren Lebensraum samt Begleitarten genau an dieser Stelle eine so große Bedeutung hat.  Anschließend werden sie Batman kennenlernen und in einem besonders für Kinder und Naturfreunde geeigneten interaktiven Vortrag von Manfred und Ursula Braun einiges über das Leben der nächtlichen Insektenjäger erfahren. Gemeinsam mit dem Naturschutz-Referenten Stefan Eschenauer begeben sie sich bei Einbruch der Dunkelheit, ausgestattet mit allerlei Tricks und Geräten auf die Suche nach fliegenden Fledermäusen.

Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 18. August statt und beginnt um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Sporthalle.

Der Heimat- und Verkehrsverein Nievern sorgt gegen einen Unkostenbeitrag für einen Imbiss und Getränke

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, vor allem natürlich auch die Kinder von Nievern und Umgebung sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Ortsbürgermeister Lutz Zaun dankt Ursula und Manfred Braun für die Idee sowie dem Nieverner Heimat- und Verkehrsverein für die Organisation der Veranstaltung.

 

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Nievern

Bildnachweis: Anne Neidhöfer

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Kaninchen

Sendung vom 27.06.2025