Klimawandel bedroht auch Schloss Stolzenfels

Steinschläge, Erosionen und Feuchtigkeit setzen zu

Klimawandel bedroht auch Schloss Stolzenfels

In den vergangenen Jahren schädigte der Klimawandel das Schloss Stolzenfels bei Koblenz durch die Häufung von Extremwetterlagen. Der Starkregen der letzten Wochen hat zu Algenbildung an den Schlossmauern geführt, die wiederum die Feuchtigkeit in den Mauern hält. Die Direktorin für den Erhalt von Burgen und Schlössern, Angela Kaiser-Lahme erklärt, dass diese Feuchtigkeit Schädlinge anzieht, die das Innenleben des Schlosses angreifen würden. Auch die Parkanlagen seien durch die Extremwetterlagen stark bedroht, da es vermehrt zu Steinschlägen und Erosionen komme. Dies bringe Bäume zum Einstürzen und mache Wege kaputt, so der Landschaftsarchitekt Armin Henne gegenüber dem SWR. Um die Anlagen wetterfest zu machen, brauche es Investitionen wie beispielsweise Zisternen zum Auffangen von Regenwasser für trockene Monate oder das Neupflanzen von widerstandsfähigen Bäumen und Büschen. Kaiser-Lahme mahnt, dass dies nicht aus dem normalen Haushalt gestemmt werden könne und der Eintritt für die Besucher möglicherweise teurer werden könnte.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 10.08.2023
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 21.09.2023

Sendung vom 21.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Netzwerken leicht gemacht: KONEKT Rhein-Mosel auch in 2023 ein voller Erfolg

Sendung vom 21.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Die Römer sind los im Limeskastell in Pohl

Sendung vom 21.09.2023