Anstieg der Strompreise

Höhere Beschaffungskosten

Anstieg der Strompreise

Wer jetzt einen neuen Stromtarif wählt, zahlt im Schnitt 12,5 Prozent mehr als im Jahresdurchschnitt 2021. Das wird aus Branchenkreisen gemeldet. Im Schnitt liegt der Tarif für Haushaltskunden mit 3500 Kilowattstunden Jahresverbrauch demnach bei 36,19 Cent pro Kilowattstunde. 2021 lag das Mittel bei 32,16 Cent. 2020 bei 31,81 Cent. Wer seinen Gasanbieter wechselt, zahlt bei einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden für ein Einfamilienhaus im Schnitt 12,21 Cent je Kilowattstunde und damit knapp 73 Prozent mehr als im Durchschnitt 2021. Als Grund für die Steigerungen bei Strom und Gas nennt die Branche höhere Beschaffungskosten der Versorgungsunternehmen wegen stark gestiegener Großhandelspreise.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 28.01.2022
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren