Inflation in Rheinland-Pfalz im August abgeschwächt

Dies resultierte hauptsächlich aus vorherigen starken Preissteigerungen bei Energie und Nahrungsmitteln

Inflation in Rheinland-Pfalz im August abgeschwächt

Die Inflation in Rheinland-Pfalz schwächte sich im August ab. Verbraucherpreise lagen um 5,6 Prozent über dem Vorjahr, nach 6,1 Prozent im Juli. Dies resultierte hauptsächlich aus vorherigen starken Preissteigerungen bei Energie und Nahrungsmitteln. Die Monatsveränderung von Juli bis August betrug 0,3 Prozent. Nahrungsmittelpreise waren um 8,4 Prozent höher, insbesondere Süßwaren  und Brot, Fisch, Gemüse Energiepreise stiegen moderat um 4,8 Prozent, während Kraftstoffe nur um 0,3 Prozent stiegen. Gas verteuerte sich um 23,6 Prozent, Strom um 8 Prozent, Heizöl wurde 25 Prozent günstiger. Die Kerninflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie betrug 5,3 Prozent im August, leicht gesunken von 5,5 Prozent im Juli.

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 30.08.2023
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025