
Innenminister Ebling berichtet
Für mehr Komfort und Sichtbarkeit - Polizei bekommt neue Jacken
Mainz (dpa/lrs) - Die Polizei in Rheinland-Pfalz soll neue Jacken und Funktionshemden bekommen. Die neue Oberbekleidung werde funktionaler und besser sichtbar sein sowie einen höheren Tragekomfort für die Einsatzkräfte haben, sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) am Mittwoch bei der Präsentation in Mainz.
Fünf Dienstgruppen mit rund hundert Beamtinnen und Beamten werden die Dienstbekleidung im nächsten Jahr in einem Pilotversuch testen. Dabei werden neben der Schutzpolizei auch die Polizeiautobahnstationen und die Wasserschutzpolizei eingebunden. Sollten die Jacken und Funktionshemden die Erwartungen der Einsatzkräfte im Alltag erfüllen, sei danach eine schrittweise landesweite Einführung geplant, kündigte der Innenminister an.
Die neuen Funktionsjacken mit neongelben Armen sollen gegen Wind und Regen schützen und durch Reflektoren die Erkennbarkeit der Einsatzkräfte weiter erhöhen. Es wird eine Sommer- und eine Wintervariante geben, die unter der Schussweste getragen werden kann. Dazu kommt ein Parka für sehr schlechtes Wetter, bei dem die Schussweste unter dem Kleidungsstück liegt. Alle Kleidungsstücke sind in der gleichen Optik gehalten. Die neuen Funktionshemden sollen atmungsaktiv sein.
Der Innenminister hatte jüngst angekündigt, dass bei der Polizei in Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr mehr als 10 000 Beamtinnen und Beamte im Einsatz sein werden. Das Land werde zudem weitere knapp zwei Millionen Euro in die Ausrüstung der Landespolizei stecken, um unter anderem Schutzausrüstung, Bodycams und Taser anzuschaffen.
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.