
Angemeldeter Aufzug in Koblenz
Erneut "Spaziergänger" in der Region unterwegs
Der für den für den gestrigen Samstag in Koblenz von Gegnern der staatlichen Corona-Maßnahmen angemeldete Aufzug verlief laut der Polizei ohne besondere Vorkommnisse, ebenso wie die parallel dazu angemeldeten Gegenveranstaltungen. Nach Schätzungen der Polizei nahmen ca. mehrere Hundert Personen an dem Aufzug teil. Vereinzelt mussten bei Personen aus dem Aufzug der Corona-Maßnahmengegner die Identität wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt werden, um ein Bußgeldverfahren einzuleiten. Bei einer weiteren Person wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Bei einer nicht angemeldeten Veranstaltung von Coronakritikern in Alzey wurden am Freitagabend ebenfalls mehrere Verstöße festgestellt. Bei der nicht angemeldeten Versammlung meldete sich, nach Verlesen der durch die Kreisverwaltung erlassenen Auflagen, auf Nachfrage der Polizei kein Versammlungsleiter unter den Teilnehmern. Im Verlauf des Spaziergangs übernahm dann aber eine Teilnehmerin erkennbar die Führungsfunktion innerhalb des "Spaziergangs". Dementsprechend wurde eine Strafanzeige nach dem Versammlungsgesetz gegen die 38-jährige Alzeyerin vorgelegt. Außerdem wurden gegen mehrere Teilnehmer, die trotz Aufforderung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen wollten, Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Auch in Kirchen (Sieg) trafen sich gegen 18.00 Uhr am Rathaus mehrere Personen zu einem "Spaziergang". Nach einer Runde durch den Innenstadtbereich fand schließlich eine Abschlusskundgebung am Rathausplatz statt. Die Polizei Betzdorf, die den Einsatz begleitete, zählte anstelle der erwarteten bis zu 200 Teilnehmer lediglich ca. 130 Teilnehmer. Der Aufzug verlief aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.
Foto: Archiv
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de