Weniger Umsatz im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Deutschlandweiter Rückgang bei 4,3 Prozent

Weniger Umsatz im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Bad Ems (dpa/lrs) - Der Umsatz im rheinland-pfälzischen Einzelhandel ist im ersten Halbjahr 2023 zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die realen Umsätze in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 5,8 Prozent unter den Umsätzen des Vorjahreszeitraums. Bei sogenannten realen Umsätzen werden Erhöhungen der Verbraucherpreise abgezogen.

Nominal - also ohne Einberechnung von Preisveränderungen - stiegen die Umsätze um 3,1 Prozent im selben Zeitraum an. Deutschlandweit lag der Rückgang des realen Umsatzes bei 4,3 Prozent.

Am höchsten waren die preisbereinigten Verluste mit 13 Prozent im Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien sowie Heimwerker- und Einrichtungsbedarf. Der Handel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik konnte laut Statistikern hingegen ein Plus von 7,9 Prozent einfahren. Im Lebensmitteleinzelhandel gingen die realen Umsätze im ersten Halbjahr um 5,7 Prozent zurück.

Regionale News aus Koblenz

Datum: 18.09.2023
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Nastätten hat eine neue Bienenkönigin: Blaufärbermarkt begeisterte die Besucher

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Neuer Lions-Adventskalender: 8000 Exemplare für den guten Zweck

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Herrlich verrückte Nassauer: Legendärer Frühschoppen im Festzelt zum Michelsmarkt!

Sendung vom 29.09.2023