Ebling: Künstliche Intelligenz für Polizei künftig unverzichtbar

Engere Verzahnung zwischen Praxis und Wissenschaft

Ebling: Künstliche Intelligenz für Polizei künftig unverzichtbar

Mainz (dpa/lrs) - Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt für die rheinland-pfälzische Polizei bei der Verbrechensbekämpfung zunehmend an Bedeutung. Kriminalität spiele sich immer mehr im digitalen Raum ab und die Auswertung von Massendaten wäre bereits aktuell ohne technische Unterstützung undenkbar, erklärte Innenminister Michael Ebling (SPD) am Montag in Mainz. «Künstliche Intelligenz wird für die polizeiliche Arbeit der Zukunft unverzichtbar sein.»

Für das Landeskriminalamt (LKA) sei es wichtig, mit KI den Menschen zu unterstützen und nicht zu ersetzen, betonte LKA-Präsident Mario Germano. Mit Künstlicher Intelligenz würden daher Lösungen für anwendungs- und praxisorientierte Strukturen erforscht, um die riesigen Datenmengen in Strafverfahren zielgerichtet analysieren zu können.

Das Landes- und das Bundeskriminalamt arbeiten seit 2021 mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern zusammen, um Praxis und Wissenschaft enger zu verzahnen. Ziel des Vorhabens ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz für polizeiliche Zwecke.

Die Polizei brauche die starken Partner an ihrer Seite, um mit der Dynamik der technischen Entwicklungen Schritt zu halten, betonte der Innenminister anlässlich der Präsentation von ersten Teilprojekten der Kooperation. Unter anderem geht es dabei um die Identifikation und die Analyse von Schuhspuren sowie von Massendaten.

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 18.09.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Nastätten hat eine neue Bienenkönigin: Blaufärbermarkt begeisterte die Besucher

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Neuer Lions-Adventskalender: 8000 Exemplare für den guten Zweck

Sendung vom 29.09.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Herrlich verrückte Nassauer: Legendärer Frühschoppen im Festzelt zum Michelsmarkt!

Sendung vom 29.09.2023