Landräte: Kapazitäten für Flüchtlinge an vielen Orten erschöpft

"Gesellschaft, Staat und Kommunen vor akuter Überforderung"

Landräte: Kapazitäten für Flüchtlinge an vielen Orten erschöpft

Mainz (dpa/lrs) - Die Landräte aus Rheinland-Pfalz halten die Möglichkeiten zur Unterbringung geflüchteter Menschen vielerorts für erschöpft. Die Aussicht auf eine erfolgreiche Integration der Menschen erscheine immer mehr als unerreichbares Ziel, teilte der Landkreistag Rheinland-Pfalz am Donnerstag in Mainz mit. «Nach einem schon länger zu beobachtenden Anstieg der Flüchtlingszahlen gibt es jetzt eine noch dynamischere Entwicklung.» Die Landräte sind der Meinung, Gesellschaft, Staat und Kommunen stünden vor einer «akuten Überforderung».

Der Vorsitzende des Landkreistages, Achim Schwickert, forderte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, für eine «wirksame Begrenzung und Steuerung» einzutreten. Es sei unverständlich, warum bei einem Treffen der Arbeitsgruppe von Bund und Ländern am Montag nicht wichtige Weichen für die Aufteilung der Kosten für die Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland gestellt worden seien. «Die zugesagte und angemessene, finanzielle Beteiligung des Bundes und der Länder rückt in immer weitere Ferne.»

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 28.09.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 28.11.2023

Sendung vom 28.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Adventsgesteck zum selber machen

Sendung vom 28.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Innovation: Neue "Filiale der Zukunft" in Montabaur

Sendung vom 27.11.2023