
Schutz vor vor sexueller Gewalt und Missbrauch
Kinderschutzkonzepte werden Pflicht an Schulen in RLP
Die Ampel-Fraktion will die Schulen in Rheinland-Pfalz verpflichten, Kinderschutzkonzepte zu entwickeln, um Kinder vor sexueller Gewalt und Missbrauch zu schützen. Bisher waren solche Konzepte freiwillig. Ein fraktionsübergreifender Antrag sieht vor, dass bis Ende nächsten Jahres eine gesetzliche Regelung erlassen wird, die solche Konzepte für alle öffentlichen und privaten Schulen im Land verbindlich vorschreibt. Die Schulen sollen innerhalb von fünf Jahren ihre Schutzkonzepte erarbeiten und spätestens im Schuljahr 2028/2029 vorlegen. Die gesamte Schulgemeinschaft soll daran beteiligt sein, um effektive Schutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Auch der Schutz vor Missbrauch und Gewalt im digitalen Raum soll in den Konzepten berücksichtigt werden. Zusätzlich soll jede Schule eine entsprechend fortgebildete Lehrkraft als Ansprechperson für das Thema Gewalt und sexueller Missbrauch haben.
Die Lehrkräfte sollen mehr Möglichkeiten zur Fortbildung auf diesem Gebiet erhalten und der Kinderschutz soll auch bei der Lehramtsausbildung eine größere Rolle spielen. Die Schulen im Land unterstützen diesen Antrag.
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.