Ärzte und Gesundheitsminister Hoch rufen zu Grippeschutzimpfung auf

Empfehlung für unter anderem Menschen mit chronischen Krankheiten, schwangere Frauen sowie über 60-Jährige

Ärzte und Gesundheitsminister Hoch rufen zu Grippeschutzimpfung auf

Mainz (dpa/lrs) - Die Landesärztekammer und das Gesundheitsministerium in Rheinland-Pfalz haben auch in diesem Jahr zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. «Indem man sich impfen lässt, schützt man nicht nur sich selbst, sondern trägt auch dazu bei, die Ausbreitung der Grippe in der Bevölkerung zu verringern», sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) laut Mitteilung vom Mittwoch. Die Grippeschutzimpfung sei gerade für Risikopatienten essenziell - dazu gehörten unter anderem Menschen mit chronischen Krankheiten, schwangere Frauen sowie über 60-Jährige.

«Die Gefahren einer Influenza-Infektion werden leider nach wie vor unterschätzt», sagte der Vizepräsident der Landesärztekammer, Michael Fink. Gefährliche Folgen von Grippeerkrankungen sind demnach Herzinfarkte und weitere Herzprobleme. «Die Impfung ist daher für jede Bürgerin und jeden Bürger wichtig», sagte Fink.

Die jährlich an die vorherrschenden Virustypen angepasste Grippeschutzimpfung wird den Angaben zufolge von den Krankenkassen erstattet. Die Grippesaison beginnt in der Regel im Herbst und dauert bis in den Frühling.

Ministerium und Ärztekammer raten Personengruppen wie über 60-Jährigen oder Menschen mit Vorerkrankungen zu einer Auffrischung der Corona-Impfung.

 

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 09.11.2023
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025