Koblenz: Steuern und Parkausweise werden 2024 teurer

Haushalt für 2024 muss besser werden

Koblenz: Steuern und Parkausweise werden 2024 teurer

Oberbürgermeister David Langner hatte bereits auf die Notwendigkeit von Steuer- und Abgabenerhöhungen hingewiesen. Die Stadtkämmerei hat festgestellt, dass Koblenz 4,8 Mio. Euro weniger Schlüsselzuweisungen erhält als erwartet. Um dieses Defizit auszugleichen, sollen die Hebesätze der Grundsteuern A und B angehoben werden und die Gebühren für Bewohnerparkausweise sollen erhöht werden. Beispielberechnungen zeigen, dass dies zu einer jährlichen Mehrbelastung von etwa 152 Euro für ein Zweifamilienhaus und 11 Euro pro Wohnung in einem Mehrfamilienhaus führen würde.

Die Verwaltung schlägt vor, die Gebühr für Bewohnerparkausweise basierend auf einem Gerichtsurteil neu festzusetzen. Der Stadtrat muss diesen Vorschlägen zustimmen, damit der Finanzhaushalt mit einem positiven Ergebnis abschließt und die Stadt ihre Zuschüsse an Vereine und Verbände im kommenden Jahr zeitnah auszahlen kann.

 

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 14.11.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 28.11.2023

Sendung vom 28.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Adventsgesteck zum selber machen

Sendung vom 28.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Innovation: Neue "Filiale der Zukunft" in Montabaur

Sendung vom 27.11.2023