Neuwied will in den nächsten 15 Jahren treibhausgasneutral werden

neues Klimaschutzkonzept vom Stadtrat verabschiedet

Neuwied will in den nächsten 15 Jahren treibhausgasneutral werden

Die Stadt Neuwied hat beschlossen, in den nächsten 15 Jahren treibhausgasneutral zu werden. Das neue Klimaschutzkonzept wurde vom Stadtrat verabschiedet und sieht eine nachhaltige Stadtentwicklung, klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung, eine klimaneutrale Stadtverwaltung sowie eine nachhaltige Liegenschafts- und Wohnbauentwicklung vor. Die Stadt will ihre Energieeffizienz steigern, den Energieverbrauch senken und verstärkt auf erneuerbare Energien umstellen. Eine Potenzialanalyse ergab, dass bis 2040 rund 83 Prozent der Treibhausgasemissionen eingespart werden können. Es wurden 29 Maßnahmen entwickelt, darunter die Überdachung von Parkflächen mit Photovoltaik, die Nutzung von Windkraftpotenzialen und die Schaffung energieautarker Neubaugebiete. Es gibt bereits laufende Projekte wie "Nachhaltige Kitas" und "Kommunale Wärmeplanung". Die Stadt plant auch die Schaffung von Freiflächen-Photovoltaik mit Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger durch die Stadtwerke. Es wird betont, dass noch mehr Anstrengungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit erforderlich sind und dass alle zukünftigen Entscheidungen auf ihre Klimawirkung überprüft werden müssen. Eine öffentliche Bürgerveranstaltung findet am kommenden Dienstag statt, bei der das neue Klimaschutzkonzept vorgestellt wird.

 

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 16.11.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

DER DOG COACH

DER DOG COACH
Folge: Auffälligkeiten beim Hund

Sendung vom 08.12.2023

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 08.12.2023

Sendung vom 08.12.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Trashdrumming: Alex Sauerländer begeistert Kinder und Jugendliche für Musik

Sendung vom 08.12.2023