Neues Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt

Neu im Amt: David Langner

Neues Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt

Der Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz hat sich nach dem Landesparteitag auf seiner ersten Sitzung neu konstituiert. Dabei wurden die Beisitzer:innen des neuen Präsidiums gewählt. Das Präsidium setzt sich satzungsgemäß aus dem Landesvorsitzenden Roger Lewentz, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Doris Ahnen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Alexander Schweitzer, Generalsekretär Marc Ruland und Schatzmeister Daniel Stich zusammen. Die Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp, Jaqueline Rauschkolb und Sven Teuber wurden als Beisitzer:innen im Amt bestätigt.

Neu ins Amt des Beisitzers wurde der Koblenzer Oberbürgermeister und Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Städtetags, David Langner, gewählt.Gemäß der Satzung gehören dem Präsidium außerdem Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, und Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, an.

Der Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, zeigt sich erfreut über die neue Zusammensetzung des Gremiums. Besonders betont er die Verstärkung durch David Langner, der als Oberbürgermeister die Herausforderungen der rheinland-pfälzischen Kommunen aus eigener Erfahrung kennt. Lewentz hebt zudem die Kontinuität in der Parteiführung hervor und sieht darin einen Beleg für die Geschlossenheit des Landesverbands. Er ist zuversichtlich, dass die Partei gut aufgestellt ist, um erfolgreiche Wahlkämpfe für die Kommunal- und Europawahl im kommenden Jahr zu führen.

 Foto: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz

 

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 22.11.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025