Kita-Bau: Mainzer Oberbürgermeister für einfachere Vergaberegeln

Kein Weg ohne Entbürokratisierung

Kita-Bau: Mainzer Oberbürgermeister für einfachere Vergaberegeln

Mainz (dpa/lrs) - Angesichts fehlender Plätze für Kita-Kinder und Schüler fordert der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase weniger starre Vergaberegeln für Bauprojekte. Kommunen müssten den Bau gleich mehrerer Kitas und Schulen im Block an einen Auftraggeber vergeben können, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Auch die Vergabe an einen Generalunternehmer müsse wieder möglich werden. Es führe kein Weg an einer Entbürokratisierung vorbei.

Das Thema Kinderbetreuung sei für eine Stadt wie Mainz von enormer Bedeutung, betonte Haase. Der Ausbau des Angebots sei unverzichtbar für Kinder und Familien und zugleich eine der effektivsten Maßnahmen der Wirtschaftsförderung. Nach Mainz kommende Fachkräfte brauchten nun mal ein Betreuungsangebot.

Vor einer Riesenaufgabe stehen Kommunen Haase zufolge angesichts des ab 2026 geltenden Anspruchs für Grundschulkinder auf Ganztagesbetreuung. Dafür müssten etwa auch Mensen entstehen. Bei dem Thema zeige sich einmal mehr, dass die Anforderungen an Infrastruktur immer mehr steigen. Das «umständliche Vergaberecht» bremse schlicht zu sehr aus, so Haase.

 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 04.12.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Glücksspiele - Doch woher kommen sie?

Sendung vom 01.08.2025

TALK56

TALK56
Folge: Die Superhelfer bei Talk 56!

Sendung vom 01.08.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Carina im Blaumann bei der Wilhelm Theis GmbH | Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 01.08.2025