Land fördert Anschaffung von kommunalen Katastrophenschutzfahrzeugen

17 Fahrzeugen für den Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst im Katastrophenschutz werden gefördert

Land fördert Anschaffung von kommunalen Katastrophenschutzfahrzeugen

Mainz (dpa/lrs) - Für die Beschaffung von 17 Fahrzeugen für den Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst im Katastrophenschutz erhalten rheinland-pfälzischen Kommunen 869 000 Euro vom Land. «Immer wieder wird deutlich, wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist», erklärte Innenminister Michael Ebling (SPD) am Dienstag in Mainz. Die Einheiten des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes werden von den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgestellt und meist von den in Rheinland-Pfalz tätigen Hilfsorganisationen betrieben.

Ziel des im Jahr 2007 aufgelegten Förderprogrammes sei es, möglichst einheitliche Strukturen aufzubauen, teilte der Innenminister mit. Innerhalb der kommenden Jahre soll die Ausstattung der Kommunen im Katastrophenschutz weiter modernisiert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 05.12.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Glücksspiele - Doch woher kommen sie?

Sendung vom 01.08.2025

TALK56

TALK56
Folge: Die Superhelfer bei Talk 56!

Sendung vom 01.08.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Carina im Blaumann bei der Wilhelm Theis GmbH | Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 01.08.2025