
Faszination Weltall bei Astronacht im Jugendhaus
Endlich war es mal wieder soweit: Die allseits beliebte „Astronacht“ konnte wieder angeboten und mit 10 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren erfolgreich durchgeführt werden. Dafür kamen am 29.01.22 alle Jungs und Mädels mit Sack und Pack ins Jugendhaus nach Mülheim-Kärlich und schlugen dort ihr Lager in der großen Halle auf. Natürlich wurde vorab ein aktueller Corona-Negativtest nachgewiesen, da im Haus übernachtet werden sollte und dies mit Maske sehr unangenehm wäre. Auf engem Raum, wie z.B. im PKW und in der Sternwarte, wurde dennoch eine Maske aufgesetzt.
Zum Einstieg bastelte die Gruppe eine drehbare Sternenkarte und begann danach direkt mit einem eigenen Sternenbild-Memory. Zwischendurch ging es dann ab in die Sternwarte nach Sessenbach, wo der Mitarbeiter Klaus Völkel den Kindern und Betreuern wieder einmal die Faszination des Weltalls beibrachte. Alle saugten das schier unendliche Wissen über Sterne, Planeten, Monde und Galaxien auf wie ein Schwamm. Im Planetarium konnte trotz Wolkendecke ein virtueller Blick in die Sterne geworfen werden und explizit auf Sternbilder und Planeten eingegangen werden.
Wieder im Jugendhaus angekommen, ging es zum Abendessen. Sternchensuppe und Milky Ways durften dabei natürlich nicht fehlen. Bis Mitternacht wurde fleißig gebastelt, gespielt und gelacht. Von den Schlafsäcken aus wurde noch ein Film auf großer Leinwand geschaut, bis allen die Augen zu fielen.
Morgens gab es zum Frühstück noch ein Quiz, bei dem die Gruppe 14 von 16 Fragen richtig beantworten konnte. Es war wie immer eine aufregende Astronacht mit tollen Kindern und viel Spaß und Wissen.
Im März findet bereits die nächste Astronacht statt, welche aber leider schon ausgebucht ist.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein