Vernetzung beim Wiederaufbau - Verein im Ahrtal stellt sich vor

Verein wurde schon vor Gründung kritisiert

Vernetzung beim Wiederaufbau - Verein im Ahrtal stellt sich vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Der neu gegründete Verein Zukunftsregion Ahr will sich am Mittwoch (18.30 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Öffentlichkeit vorstellen. Der Verein unterstütze und vernetzte die Akteure des Wiederaufbaus nach dem Hochwasser im Ahrtal und setze sich für die Entwicklung der Region ein, hieß es in einer Mitteilung.

Noch vor seiner Gründung hatte der Verein im vergangenen Jahr für Diskussionen gesorgt: Die ehemalige Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Begoña Hermann war trotz heftiger Kritik an ihrem Urlaub im Anschluss an die Flutkatastrophe zeitweise als Geschäftsführerin gehandelt worden. Sie verzichtete schließlich auf den Posten.

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 sind in Rheinland-Pfalz 136 Menschen ums Leben gekommen, davon 135 in der Ahr-Region und eine Person im Raum Trier. Ein Mensch gilt zudem weiterhin als vermisst. In Nordrhein-Westfalen starben 49 Menschen.

 

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 24.01.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025