Investitionsstau führt zum Aus: Koblenzer Brauerei muss zum 31. Januar schließen

Biermarken sollen erhalten bleiben

Investitionsstau führt zum Aus: Koblenzer Brauerei muss zum 31. Januar schließen

Die Koblenzer Brauerei soll zum 31. Januar stillgelegt werden. Während allen Angestellten fristgemäß zum 1. Mai gekündigt wird, sollen die Biermarken "Koblenzer Bräu" und "Koblenzer Pils" verkauft und zukünftig woanders gebraut und abgefüllt werden. Wer die Rechte erhalten soll, dazu wurden keine Angaben gemacht, so die Rhein-Zeitung.

Die Geschäftsführung und der Insolvenzverwalter konnten ohne neuen Investor und neues Investitionskapital den Geschäftsbetrieb der Brauerei nicht kostendeckend fortführen. Da sich aufgrund von massiven Investitionsstau keine Investoren gefunden haben, müsse der Betrieb Ende des Monats aufgelöst werden. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisierte vor allem den Besitzer der Brauerei, da er in ihren Augen nicht der “moralischen Verantwortung gegenüber der Belegschaft” nach, “einen ordentlichen Sozialplan für die Angestellten vorzulegen”, der die Arbeit der Belegschaft angemessen honoriert. Die Angestellten hingegen wurden für ihr Engagement gelobt. Es würde mit der Arbeitgeberseite verhandelt, dass sich eine “tragfähige Lösung” für sie finden ließe. So hätte bereits in einigen Fällen eine Anschlussbeschäftigung ermöglicht werden können. 

 

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 30.01.2024
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025