Unterstützung der Ahr-Tal Bewohner

 

Unterstützung der Ahr-Tal Bewohner

Viele im Ahr-Tal Geschädigte stehen nach wie vor vor großen Problemen. Um zumindest die nun ganz verstärkt aufkommenden rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Flut und deren Bewältigung zu beantworten, haben die Handwerks- und die Rechtsanwaltskammer Koblenz gemeinsam mit der ADD Trier und Pro Justiz Rheinland e.V. ein Unterstützungskonzept für eine schnelle Hilfe erarbeitet. Dieses soll ab Mitte Februar im Ahr-Tal umgesetzt werden. Unklarheiten bestehen für Mieter wie auch für Vermieter oft hinsichtlich Renovierungspflichten, Stellung von Ersatzwohnraum, was passiert, wenn das Mietshaus abgerissen werden muss usw.. Gleiches gilt für zahlreiche Fragen rund um den Versicherungsschutz: was ist versichert? welcher Wert wird ersetzt? Und nicht zuletzt tauchen vermehrt Fragen und Streitigkeiten rund um Renovierungsarbeiten (auch durch Laien) und Handwerkerleistungen auf. Den mit diesen Fragen auch häufig überforderten Geschädigten im Ahr-Tal soll nun zunächst mit einer Orientierenden Rechtsberatung an verschieden Orten im Ahr-Tal geholfen werden. Für die Kurzvorträge mit anschließenden Fragemöglichkeiten stehen ab Mitte Februar fachlich höchst kompetente Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zur Verfügung. Abgedeckt werden zunächst folgende Themenfelder : - Informationen rund um das Mietrecht und Fragen aus dem Recht der Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) - Problemfelder rund um das Versicherungsrecht - Konflikte mit Handwerkern vermeiden und lösen. Pro Justiz Rheinland e.V. c/o Rechtsanwaltskammer Koblenz ~ Rheinstraße 24 ~ 56068 Koblenz Tel.: 0261 / 3 03 35 - 79 ~ Fax: 0261 / 3 03 35 – 66 ~ E-Mail info@rakko.de ~ http://pro-justiz-rheinland.de Pro Justiz Rheinland e.V. Freundeskreis des Oberlandesgerichts Koblenz und der Generalstaatsanwaltschaft Selbstverständlich ist eine anschließende individuelle Rechtsberatung durch jede Anwältin / Anwalt nach Absprache mit diesen jederzeit möglich. Die einzelnen Veranstaltungen der Orientierenden Rechtsberatung (Vorträge) werden noch durch örtliche Medien/ Aushänge etc. im Einzelnen angekündigt werden. Das Ganze findet nun im 10. Jahr nach dem politischen Versuch der Auflösung von Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft Koblenz statt. Dieses unsinnige Vorhaben konnte damals von den Bürgern von Koblenz und der Umgebung – auch gerade aus dem Ahr-Tal - unter Führung von Pro Justiz Rheinland gestoppt werden. Auch das war gelebte Demokratie und Stabilisierung des Rechtsstaates. Für Nachfragen etc. : Dr. Peter Itzel – Vorsitzender von Pro Justiz Rheinland e.V., Dr.P.Itzel@t-online.de, 0170-291 36 65

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025