AfD will Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Diese seien ungerecht und ineffizient

AfD will Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Mainz (dpa/lrs) - Die AfD-Fraktion will sich im rheinland-pfälzischen Landtag für eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge einsetzen. Diese seien ungerecht, ineffizient und belasteten die Bürger in hohem Maß, sagte Fraktionschef Jan Bollinger am Donnerstag in Mainz. Rheinland-Pfalz sei das einzige Bundesland, in dem die Straßenausbaubeiträge von den Städten und Gemeinden erhoben werden müssen. In allen anderen Bundesländern seien diese Beiträge entweder vollständig abgeschafft worden oder den Kommunen sei es freigestellt, sie zu erheben.

Die Oppositionsfraktion schlug vor, die Kommunen bei einer Abschaffung für den Einnahmeausfall finanziell mit Landesmitteln in Höhe von 90 Millionen Euro im Jahr zu entschädigen. Nach einem Landtagsbeschluss dürfen Kommunen seit diesem Jahr Anwohner nicht mehr mit teils hohen, einmaligen Ausbaubeiträgen an Kosten für den Ausbau von Straßen beteiligen. Möglich sind dann nur noch wiederkehrende Beiträge, bislang hatten die Kommunen wählen können.

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 07.03.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025