
Ab 01. Februar 2022 kann zu verschiedenen Zeiten geschwommen werden
Lahnsteiner Hallenbad führt wieder zwei Zeitfenster ein
Lahnstein. Ab dem 01. Februar 2022 passt das Lahnsteiner Hallenbad seine Öffnungszeiten an – dann gibt es wieder Zeitfenster für einen Besuch. Je nach Tag variieren diese zwischen jeweils dreieinhalb und sechs Stunden. Aufgrund der aktuellen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie ist die Kapazitätsgrenze des Bades begrenzt. Durch die Wiedereinführung der Zeitfenster wird etwas mehr Badegästen ein Besuch ermöglicht. Eintrittskarten können vorzugsweise online, aber auch an der Kasse des Hallenbades erworben werden, wobei letzteres die Gefahr birgt, dass das gewünschte Zeitfenster bereits ausgebucht ist. Besonders am Wochenende wird das Hallenbad stark frequentiert, sodass der Kauf eines Online-Tickets hier definitiv angeraten ist. Es gilt die 2G-plus-Regelung: Zusätzlich zum Impf- oder Genesenennachweis sind ein tagesaktueller, negativer Coronatest sowie ein Ausweisdokument vorzuweisen. Von der Testpflicht befreit sind Personen mit Booster-Impfung, frisch Geimpfte, deren Zweitimpfung weniger als drei Monate zurückliegt, Genesene bis drei Monate nach Genesung sowie geimpfte Genesene. Seite 2 von 2 Stadtverwaltung Lahnstein Telefon: 02621 914-136 Pressestelle Fax: 02621 914-330 Kirchstraße 1 E-Mail: presse@lahnstein.de 56112 Lahnstein www.lahnstein.de Davon ausgenommen sind Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren und drei Monaten. Für Jugendliche im Alter von zwölf Jahren und drei Monate bis einschließlich 17 Jahre gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet. Tickets werden am besten online gebucht. Weitere Informationen unter https://www.lahnstein.de/stadt/. Bildunterzeile Es gibt wieder Zeitfenster im Lahnsteiner Hallenbad. (Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz