BKA schaltet illegale Plattform zur Tarnung von Schadsoftware ab

Verdacht des gewerbsmäßigen Betreibens einer kriminellen Handelsplattform

BKA schaltet illegale Plattform zur Tarnung von Schadsoftware ab

Speyer/Wiesbaden (dpa) - Das Bundeskriminalamt hat nach eigenen Angaben einen illegalen Online-Service zur Tarnung von Schadsoftware abgeschaltet. Das Wohnobjekt des mutmaßlichen Betreibers im rheinland-pfälzischen Speyer sei durchsucht worden, teilte das Bundeskriminalamt am Mittwoch mit. 

Gegen den Mann bestehe der Verdacht des gewerbsmäßigen Betreibens einer kriminellen Handelsplattform im Internet. Bei der Durchsuchung seien mehrere PCs und Laptops sowie Datenträger und Mobiltelefone sichergestellt worden, hieß es. 

Der Online-Service namens «AegisTools.pw» sei nach Auswertungen der Polizei in der Vergangenheit weltweit von mehr als tausend Menschen für cyberkriminelle Aktivitäten genutzt worden, teilten die Behörden weiter mit. «Sie ermöglichte, Schadsoftware so zu tarnen, dass diese von den gängigen Antivirenprogrammen nicht erkannt werden konnte.» Außerdem sei eine Software angeboten worden, um unerlaubt an Zugangsdaten zu gelangen. Bezahlt wurde demnach mit Kryptowährungen. 

Bei den Ermittlungen seien neben dem Bundeskriminalamt und der Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz auch internationale Partner wie etwa das US-amerikanische FBI beteiligt gewesen. 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 10.04.2024
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025