Übung in Koblenz testet Katastrophenschutz: Vier Szenarien werden erprobt

Katastrophenschutz im Test

Übung in Koblenz testet Katastrophenschutz: Vier Szenarien werden erprobt

Die Feuerwehren übten zusammen mit Polizei und Rettungsdienst den Ernstfall in Koblenz. Am Samstag gab es vier verschiedene Einsatzübungen, die zum Teil gleichzeitig an verschiedenen Orten im Koblenzer Stadtgebiet durchgeführt wurden. Dazu zählten ein Amoklauf in einem Gymnasium, Hochwasserschutz, Retten von Verunglückten und Brandbekämpfung. Aufgrund der Vielzahl an Einsatzübungen konnten die Einsatzkräfte sowie das zugehörige Blaulicht, über die Stadt verteilt an einigen Stellen beobachtet werden. Es waren ca 350 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwilige Feuerwehr Koblenz, das DRK, die Malteser, das BWZK, die Johanniter und die Übungsbeobachter der Landkreise Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn und des Westerwaldkreises.

Die Leiter der Übungen zogen vorerst ein positives Fazit, doch die Übungen werden im Anschluss noch genauer ausgewertet, um effektive Verbesserungen zu erzielen, wie es zum Abschluss hieß.

 

 

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 15.04.2024
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025