Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe möglich

Nach Hochwasserschäden im Südwesten

Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe möglich

Saarbrücken (dpa/lrs) - Betriebe können für ihre Beschäftigten Kurzarbeitergeld bekommen, wenn diese wegen der Hochwasserschäden nicht arbeiten können. Das hat die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Saarbrücken mitgeteilt. Anders als beim konjunkturell bedingen Kurzarbeitergeld gebe es nach Hochwasserschäden dabei noch einige zusätzliche Erleichterungen: Beschäftigte, in deren Unternehmen die Arbeit wegen der Wasserschäden ausfällt, dürften bei Aufräumarbeiten in dem Betrieb helfen und müssten auch keine Arbeitszeitkonten ausgleichen oder Urlaubstage nehmen. 

Produktionsbetriebe, die von ihrem Zulieferer wegen des Hochwassers kein Material erhalten, könnten auch Kurzarbeitergeld beantragen, betonte die Regionaldirektion. Dies gelte auch im umgekehrten Fall, wenn ein Zulieferer seine Waren nicht an seinen Abnehmer übergeben kann, weil dieser von den Wasserschäden betroffen ist. 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 21.05.2024
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025