DLRG: 15 Menschen in Rheinland-Pfalz das Leben gerettet

Ehrenamtliche haben einige Menschen vor dem Tod bewahrt

DLRG: 15 Menschen in Rheinland-Pfalz das Leben gerettet

Mainz (dpa/lrs) - Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr 15 Menschen das Leben gerettet. Wie die Organisation der Wasserrettung mitteilte, verzeichnete sie im Bundesland 1060 Hilfeleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zählten Rettungen, Erste Hilfe wie Wundversorgung und Personensuchen.

1523 ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer waren im vergangenen Jahr den Angaben zufolge 77 710 Stunden im Einsatz. In der Schwimmausbildung waren demnach 1751 Ehrenamtliche aktiv. Bereits im Februar hatte die DLRG mitgeteilt, dass 2023 in Rheinland-Pfalz mindestens zehn Menschen ertrunken waren. Damit habe sich die Zahl im Vergleich zum Jahr 2022 nicht verändert, hieß es.

 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 23.05.2024
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Thomas Anders präsentiert neue Gewürzproduktlinie "Anders Würzen"

Sendung vom 14.06.2024

TALK56

TALK56
Folge: Städtepartnerschaft: Koblenz und ukrainische Stadt Uman

Sendung vom 14.06.2024

TALK56

TALK56
Folge: Burgfestspiele Mayen überzeugen mit französischer Komödie Der Vorname

Sendung vom 14.06.2024