
Container soll vielseitig eingesetzt werden können
Neues Container-Notfallsystem soll im Katastrophenfall Leben retten
Im Kreis Mayen-Koblenz wurde ein neues Notfallsystem von einem Sanitäter aus Ettringen erfunden. Der ausklappbare Container, das "Rolling Multi Rescue Health System", der im Katastrophenfall per LKW zum Einsatzort gebracht werden und auf Knopfdruck zur Intensivstation wird, wurde jetzt in Mayen der Prototyp beim Bundeswehrtag vorgestellt. Das neue System macht die ersten Minuten eines Einsatzes effizienter und auch eine farbliche Codierung macht laut Bericht des SWR das Arbeiten in internationalen Teams einfacher. Zudem kann der Container mit einer anderen Ausstattung auch zur Impfstation, eine Einsatzzentrale oder eine Verpflegungsstation werden. Dafür hat Heinz Werner Kleine-Natrop jetzt ein Patent bekommen.
Der Kreis Mayen-Koblenz hat den Prototypen bestellt und größtenteils finanziert. Er verspricht sich zukünftige Einsätze bei Großereignissen oder in Katastrophenfällen. Der Katastrophenschutz, genauso wie die Bundeswehr, haben schon Interesse an dem System bekundet und es gebe auch schon Firmen in der Region, die sie produzieren würden.
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz