
Grundversorgung soll sichergestellt werden
Mobile Arztpraxen für hausarztlose Patienten
Zwei mobile Arztpraxen sollen in den kommenden Wochen an den Start gehen. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz finanzierten Fahrzeuge sollen mit je einem Arzt und einer medizinisch ausgebildeten Assistenz Patienten vor Ort behandeln, bis sie einen neuen Hausarzt gefunden haben. Wie der AK-Kurier berichtet wird sich durch den Einsatz der mobilen Arztpraxen eine Entlastung der Hausarztpraxen und die Sicherung der Grundversorgung versprochen.
Die Fahrzeuge sind genauso ausgestattet wie eine herkömmliche Arztpraxis aus und kann auch dieselben Behandlungen durchführen, sowie Rezepte ausstellen und Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Dafür müssen sie wie gewohnt einen Termin ausmachen, ihre Versichertenkarte mitnehmen und vor Ort erscheinen. Die Einsatzdauer der mobilen Arztpraxen hängt dabei vom Bedarf ab, soll aber keine drei Monate pro Einsatz überschreiten.
Regionale News aus Koblenz