Rheinland-Pfalz bringt Hitzeaktionsplan auf den Weg

Ein Aktionsplan soll helfen, Menschenleben zu schützen

Rheinland-Pfalz bringt Hitzeaktionsplan auf den Weg


Mainz (dpa/lrs) - Der Hitzeaktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz soll ab kommender Woche im Internet zu finden sein. Ziel des am Dienstag im Kabinett besprochenen Plans ist es, Menschen stärker vor den Auswirkungen von Hitze zu schützen und zu sensibilisieren, wie Gesundheitsminister Clemens Hoch in Mainz mitteilte. 

Der Plan enthält Hitzewarnungen und Verhaltensempfehlungen insbesondere für ältere Menschen, Pflegebedürftige, chronisch Kranke, Kleinkinder und Menschen, die auch im Freien tätig sind. «Gleichzeitig umfasst der Hitzeaktionsplan auch langfristige Strategien zum Schutz vor Hitze wie beispielsweise im Bereich Städtebau», betonte der SPD-Politiker. Der Aktionsplan sei eine Orientierung für die Kommunen im Land. 

In dem Plan finden sich beispielsweise Empfehlungen für die Koordinierung von Maßnahmen und die Nutzung des Hitzewarnsystems des Deutschen Wertediensts sowie Information für die Kommunikation mit der Bevölkerung. Es geht auch um Tipps, wie Hitze kurz- und mittelfristig in Gebäuden und Räumen verringert werden kann. 

Die langfristige Stadtplanung und das Bauwesen werden ebenfalls thematisiert. Der Plan soll überprüft und nachgebessert werden. Dafür werden Hitzeereignisse und ihre Folgen erfasst und bewertet. 

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 25.06.2024
Rubrik: Wetter
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025