Bergbaumuseum Lahnstein gibt wieder Einblicke in die Vergangenheit der “Grube Friedrichssegen”

Instandsetzung zwangen zur vorübergehenden Schließung

Bergbaumuseum Lahnstein gibt wieder Einblicke in die Vergangenheit der “Grube Friedrichssegen”

Ab sofort öffnet das Bergbaumuseum Friedrichssegen in Lahnstein wieder jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr, wie die Stadt Lahnstein mitteilte. Im Museum wird über die Geschichte des Bergbausdorfs der “Grube Friedrichssegen” erzählt. Dieses ehemalige Bergbaudorf gehört heute zu Lahnstein. Im Fokus der Ausstellung steht ein Modell des Dorfes um 1900. Diese werden ergänzt durch zahlreiche Fotos um 1910. Zuvor wurde das Museum instandgesetzt und musste deshalb geschlossen werden. Daneben vermittelt auch der “Bergbaupfad Friedrichssegen” mittels Informationstafel auf einem etwa drei Kilometer langen Wanderweg die Geschichte der Grube Friedrichssegen und zur Geologie der Region.

 

Bildunterschrift: Anhand eines Modells wird das Bergarbeiterdorf in Friedrichssegen wieder lebendig. (Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein)

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 15.08.2024
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025