Bergbaumuseum Lahnstein gibt wieder Einblicke in die Vergangenheit der “Grube Friedrichssegen”

Instandsetzung zwangen zur vorübergehenden Schließung

Bergbaumuseum Lahnstein gibt wieder Einblicke in die Vergangenheit der “Grube Friedrichssegen”

Ab sofort öffnet das Bergbaumuseum Friedrichssegen in Lahnstein wieder jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr, wie die Stadt Lahnstein mitteilte. Im Museum wird über die Geschichte des Bergbausdorfs der “Grube Friedrichssegen” erzählt. Dieses ehemalige Bergbaudorf gehört heute zu Lahnstein. Im Fokus der Ausstellung steht ein Modell des Dorfes um 1900. Diese werden ergänzt durch zahlreiche Fotos um 1910. Zuvor wurde das Museum instandgesetzt und musste deshalb geschlossen werden. Daneben vermittelt auch der “Bergbaupfad Friedrichssegen” mittels Informationstafel auf einem etwa drei Kilometer langen Wanderweg die Geschichte der Grube Friedrichssegen und zur Geologie der Region.

 

Bildunterschrift: Anhand eines Modells wird das Bergarbeiterdorf in Friedrichssegen wieder lebendig. (Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein)

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 15.08.2024
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Jürgen Süs - Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Schängel Gugge Koblenz e.V.

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025