Der Standortälteste des Bundeswehrstandortes Mayen

Er informiert über die Gefahren und Verbote auf dem Standortübungsplatz Mayen

Der Standortälteste des Bundeswehrstandortes Mayen

Der Standortübungsplatz Mayen ist ein militärisches Gelände, welches für die Ausbildung der Truppe genutzt wird.
An den Hauptzufahrten zum Standortübungsplatz Mayen befinden sich Flaggenmaste. Diese werden bei Übungsbetrieb durch die Truppe ROT beflaggt.
Sie signalisieren, dass der Standortübungsplatz nicht betreten werden darf. Es besteht dann ein erhöhtes Gefährdungsrisiko für Menschen und Tiere.
Außerhalb der Übungszeiten ist das Betreten des Standortübungsplatzes nur auf befestigten Wegen gestattet. Hunde sind angeleint zu führen.

Des Weiteren ist es verboten, Fundsachen (insbesondere Munition und Munitionsteile) zu berühren, aufzuheben, zu verwenden oder sich diese anzueignen. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder nicht auf dem militärischen Gelände spielen.
Das Entsorgen von Müll und Schrott ist verboten und wird zur Anzeige gebracht.
Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr bittet um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Bei Fragen/Beschwerden wenden sich Bürger bitte an den Standortfeldwebel des Standortes Mayen, Stabsfeldwebel Herbert Seul, unter 02651 497-1810.  

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Kaninchen

Sendung vom 27.06.2025