Geplante Lauterbach-Entführung: Prozess in Frankfurt startet

Fünf der mutmaßlichen Terroristen stehen in Koblenz vor Gericht

Geplante Lauterbach-Entführung: Prozess in Frankfurt startet

Frankfurt/Main/Koblenz (dpa) - Wegen einer geplanten Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) muss sich ab Freitag (9.30 Uhr) ein 61-jähriger Mann im Frankfurter Oberlandesgericht verantworten. Er soll Mitglied der Terrorgruppe «Vereinte Patrioten» gewesen sein. In dem Prozess wird ihm die Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen.

Die Terrorgruppe soll nicht nur die Entführung des Gesundheitsministers, sondern auch den Sturz der Regierung geplant haben. Fünf mutmaßliche Mitglieder der Gruppe sind bereits seit mehr als einem Jahr vor dem Oberlandesgericht Koblenz angeklagt. 

Der nun in Frankfurt angeklagte Mann soll an Treffen der Vereinigung teilgenommen und an der Konkretisierung der Tatpläne maßgeblich mitgearbeitet haben. Dabei soll er sich auch bereiterklärt haben, bei der Entführung Lauterbachs mitzuwirken. Er sitzt seit fast einem Jahr in Untersuchungshaft. Das Oberlandesgericht hat bislang Verhandlungstermine bis in den November festgelegt. 

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 30.08.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025