Ministerin: Preiserhöhung für Deutschlandticket unvermeidbar

Ab nächstem Jahr müssen die Inhaber mehr pro Monat bezahlen

Ministerin: Preiserhöhung für Deutschlandticket unvermeidbar

Mainz (dpa/lrs) - Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) hat die Preiserhöhung des Deutschlandtickets als unvermeidbar bezeichnet. Da die Zuschüsse zum Deutschlandticket von Bund und Ländern auf jeweils 1,5 Milliarden Euro gedeckelt seien, wäre das Ticket ohne die Erhöhung des Preises nicht mehr vollständig finanzierbar gewesen, erklärte die Ministerin in Mainz. «Diese vollständige Finanzierung ist allerdings die Voraussetzung dafür, dass alle Verkehrsunternehmen deutschlandweit das Ticket anerkennen.»

Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro ab dem 1. Januar 2025. Das Deutschlandticket für aktuell 49 Euro im Monat gilt seit dem 1. Mai 2023. Es berechtigt bundesweit zur Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs, nicht aber in Fernzügen. Das Ticket ist als Abonnement gedacht, kann aber monatlich gekündigt werden. Für Pendler besonders in Ballungsräumen ist es häufig günstiger als andere Zeitkarten.

Wenn die Finanzierbarkeit nicht mehr gewährleistet wäre, müsste das Ticket eingestellt werden, betonte die Grünen-Politikerin. Hilfreich sei, dass künftig ein Koordinierungsrat unter Beteiligung der Branche einen Preismechanismus entwickeln soll. Der Zuschuss für das Deutschlandticket von jährlich insgesamt drei Milliarden Euro (Bund und Länder) bedeutet für Rheinland-Pfalz nach Angaben von Eder Ausgaben in Höhe von rund 52 Millionen Euro. 

 

Bild: Symbolbild

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 23.09.2024
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025