Der Doppelhaushalt der Landesregierung in Zahlen

Für die Bildung gibt das Land das meiste Geld aus

Der Doppelhaushalt der Landesregierung in Zahlen

Mainz (dpa/lrs) - Im Doppelhaushalt der rheinland-pfälzischen Landesregierung sind für das nächste Jahr Einnahmen in Höhe von rund 24,2 Milliarden und Ausgaben von knapp 25,2 Milliarden Euro vorgesehen. Im Jahr 2026 sollen sich die Einnahmen nach dem Finanzplan auf 25,1 Milliarden und die Ausgaben auf knapp 25,5 Milliarden Euro belaufen. Der größte Ausgabeposten unter den Ressorts entfällt auf das Bildungsministerium. Das letzte Wort bei der Verteilung der Finanzmittel hat der Landtag.

Bildungsministerium:
2025: 6,44 Mrd. Euro – 2026: 6,51 Mrd. Euro

Allgemeine Finanzen mit Leistungen an die Kommunen:
2025: 4,08 Mrd. Euro – 2026: 4,44 Mrd. Euro

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung:
2025: 3,45 Mrd. Euro – 2026: 3,67 Mrd. Euro

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit:
2025: 2,57 Mrd. Euro – 2026: 2,38 Mrd. Euro

Ministerium des Innern und für Sport:
2025: 2,04 Mrd. Euro – 2026: 1,98 Mrd. Euro

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
2025: 1,61 Mrd. Euro – 2026: 1,53 Mrd. Euro

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
2025: 1,26 Mrd. Euro – 2026: 1,15 Mrd. Euro

Ministerium der Justiz:
2025: 1,08 Mrd. Euro – 2026: 1,12 Mrd. Euro

Hochbaumaßnahmen und Wohnungsbauförderung:
2025: 989 Mio. Euro - 2026: 1,01 Mrd. Euro

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration:
2025: 759 Mio. Euro - 2026: 770 Mio. Euro

Ministerium der Finanzen:
2025: 725 Mio. Euro – 2026: 738 Mio. Euro

Landtag:
2025: 78 Mio. Euro – 2026: 84 Mio. Euro

Ministerpräsident und Staatskanzlei:
2025: 44 Mio. Euro – 2026: 44 Mio. Euro

Landesrechnungshof:
2025: 29 Mio. Euro – 2026: 29 Mio. Euro

 

Bild: Symbolbild

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 30.09.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren