Rheinland-Pfalz startet anonyme Plattform gegen Korruption

Innenminister Ebling sieht darin einen Meilenstein

Rheinland-Pfalz startet anonyme Plattform gegen Korruption

Mainz (dpa/lrs) – Rheinland-Pfalz hat eine anonyme Meldeplattform gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können seit dem 1. November online Hinweise zu Delikten wie Betrug, Bestechung und Cyber-Trading-Betrug einreichen, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. Das Portal soll helfen, Finanzdelikte aufzuklären, bei denen Opfer oft hohe Verluste erleiden. Es bietet dafür verschlüsselte Kommunikation an.

«Die Einführung dieser anonymen Meldeplattform ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität», sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) laut Mitteilung. Die Plattform gebe den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache, sichere Möglichkeit, Hinweise zu geben und so aktiv zur Aufklärung beizutragen.

2023 waren den Angaben zufolge 1.767 Fälle von Wirtschaftskriminalität in Rheinland-Pfalz registriert worden, das war ein Anstieg von rund 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtschaden stieg um knapp 67 Prozent auf 83 Millionen Euro. 

Bundesweit stieg die Zahl der Korruptionsstraftaten um 6,7 Prozent auf 3.841 Fälle. Der wirtschaftliche Schaden durch Korruption lag bei 57 Millionen Euro.

Symbolbild

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 04.11.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025