KI-Tools und E-Akte: Justiz wird digitaler

Ab 2026 zur elektronischen Aktenführung verpflichtet

KI-Tools und E-Akte: Justiz wird digitaler

Mainz (dpa/lrs) - Rheinland-Pfalz treibt die Digitalisierung der Justiz voran. Die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte laufe nach Plan und werde durch die Entwicklung von KI-Tools flankiert, teilte Justizstaatssekretär Matthias Frey auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion in Mainz mit. Diese sollen sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service- als auch im richterlichen Bereich unterstützen. 

Beim Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) gehe es unter anderem um die automatisierte Textanalyse zur Unterstützung der Aktenanlage und Aktenstrukturierung. Entwickelt werde auch ein KI-basierter Assistent, der Supportanfragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem System für elektronische Akten beantworten und weiterführende Unterlagen zur Verfügung stellen solle. Weitere KI-Vorhaben im Bereich richterlicher Assistenz seien in der Planung, berichtete der Staatssekretär.

Verpflichtung zur E-Akte bis 2026

Bundesweit werden alle Gerichte und Strafverfolgungsbehörden ab dem Jahr 2026 zur elektronischen Aktenführung verpflichtet. In Rheinland-Pfalz sei die Aktenführung in allen Amtsgerichten sowie Landgerichten und Oberlandesgerichten mittlerweile digitalisiert, hatte das Ministerium im September mitgeteilt. Sämtliche Verfahren in Zivil-, Familien- und Betreuungssachen würden digital bearbeitet.

Auf dem Weg zu einer vollständigen Digitalisierung der Justiz hatten bereits im vergangenen Jahr alle Finanzgerichte und Verwaltungsgerichte im Land die E-Akte eingeführt. Bei den Arbeits- und Sozialgerichten läuft die Umstellung noch.

Foto: Patrick Pleul/​dpa

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 10.11.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025