evm pflanzt Bäume im Koblenzer Stadtwald

Für den Klimaschutz

evm pflanzt Bäume im Koblenzer Stadtwald

Rund 38 Mitarbeitende der Energieversorgung Mittelrhein (evmGruppe) haben sich mit Kindern und Partnern im Koblenzer Stadtwald versammelt, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ausgerüstet mit Spaten, Handschuhen und Gummistiefeln machten sie sich daran, eine Fläche nahe der alten Römervilla aufzuforsten. In einer gemeinsamen Aktion pflanzten sie 500 Setzlinge, die die evm-Gruppe gespendet hatte.

„Wir sind begeistert vom Engagement unserer Kollegen und deren Familien, die sich ehrenamtlich für diese Aktion gemeldet haben“, berichtet evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Nach einer professionellen Einweisung durch Revierförster Marc Brombach begannen die Arbeiten. Die positiven Rückmeldungen nach dem internen Aufruf, tatkräftige Unterstützung zu leisten, haben die evm-Gruppe überwältigt. „Gemeinsam können wir heute einen Beitrag dazu leisten, die Flächen im Koblenzer Stadtwald weiter aufzuforsten“, so Peerenboom.

Die gepflanzten Setzlinge – Roteiche, Weißtanne und Baumhasel – ergänzen den Bestand des Stadtwaldes und ersetzen bereits ausgefallene Bäume. Zudem tragen sie durch ihre Funktion als Nahrungsquelle für Tiere zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Region bei. „Als regional ansässiges Unternehmen setzt sich die evm-Gruppe für nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln ein. Klima- und Umweltschutz haben bei uns einen hohen Stellenwert. Diese Aktion leistet einen kleinen Beitrag dazu“, schließt Peerenboom.

Foto: Niklas Oster/evm

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 14.11.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren