Tourismus-Einnahmen können bald in den ÖPNV fließen

Politik

Tourismus-Einnahmen können bald in den ÖPNV fließen

Mainz (dpa/lrs) - Die rheinland-pfälzischen Gemeinden sollen ihre Einnahmen aus den Tourismus- und Gastbeiträgen flexibler ausgeben können. Dafür will die Landesregierung das Kommunalabgabengesetz ändern, wie Innen- und Wirtschaftsministerium nach der Sitzung des Kabinetts in Mainz mitteilten. Der Gesetzentwurf muss noch durchs Parlament.

Gäste sollen billiger Bus und Bahn fahren können

Bisher könnten die Gemeinden mit dem Geld nur Einrichtungen und Veranstaltungen in ihrem Gebiet finanzieren. Künftig sollen sie damit auch Kosten für touristische Angebote außerhalb ihrer Grenzen mitbezahlen können. Dazu gehört auch, Gästen eine kostenlose oder ermäßigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) möglich zu machen. Das Geld kann auch in die Tourismuswerbung fließen. 

Die Gemeinden sollen ihre touristischen Aktivitäten bündeln und so eine Region als touristisches Ziel attraktiver machen können, lautet das Ziel der Gesetzesänderung.

Foto: Symbolbild

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 15.01.2025
Rubrik: Rheinland-Pfalz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025