Niedriglohnsektor wird etwas kleiner

Wirtschaft

Niedriglohnsektor wird etwas kleiner

Bad Ems (dpa/lrs) - Die Zahl der im Niedriglohnsektor arbeitenden Menschen in Rheinland-Pfalz ist innerhalb eines Jahres leicht gesunken. Rund 301.000 Menschen gehörten Ende April dazu, das waren 11.000 (0,8 Prozentpunkte) weniger als vor Jahresfrist, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Neuere Zahlen gibt es noch nicht.

Somit verdienten noch 17,2 Prozent der Arbeitnehmer weniger als 13,79 Euro in der Stunde. Im Jahr zuvor hatte der Anteil 18 Prozent betragen. Damals lag die Niedriglohnschwelle bei 13,04 Euro. 

Allerdings waren damit in Rheinland-Pfalz im April 2024 noch mehr Menschen im Niedriglohnsektor beschäftigt als bundesweit. Der Anteil für ganz Deutschland lag bei 15,9 Prozent. Zum Niedriglohnsektor zählen Beschäftigungsverhältnisse, die mit weniger als zwei Dritteln des mittleren Bruttostundenverdienstes entlohnt werden. 

Zahl der Jobs mit Mindestlohn sinkt stark

Mindestlohn bekamen im April 2024 rund 64.000 Menschen, das waren 51.000 weniger als im Vorjahresmonat. Der Mindestlohn lag im vergangenen Jahr bei 12,41 Euro und stieg Anfang dieses Jahres auf 12,82 Euro.

Abstand zwischen Gering- und Besserverdienenden unverändert

Besserverdienende bekamen trotz höherer Bruttolöhne im Schnitt unverändert 2,8 Mal so viel Geld wie Geringverdiener. Der Unterschied betrug im April 2024 mindestens 35,96 Euro pro Stunde, wie die Statistiker berichteten. 

Geringverdiener sind das Zehntel aller Beschäftigten mit den niedrigsten Bruttostundenverdiensten. Der Verdienst lag im April 2024 maximal bei 12,78 Euro pro Stunde. Das sind 5,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 

Besserverdienende sind das Zehntel aller Beschäftigten mit den höchsten Bruttostundenverdiensten. Dieser war im Vergleichszeitraum um 5,1 Prozent gestiegen.

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 07.02.2025
Rubrik: Rheinland-Pfalz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Rhein in Flammen - Eure Meinung zur Veranstaltung!

Sendung vom 06.08.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Umsatzsteuerpflicht für Kündigungsentschädigung beim Architektenvertrag

Sendung vom 04.08.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die nackte Kanone

Sendung vom 03.08.2025