Bericht: Mehr Spenden in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Vermischtes

Bericht: Mehr Spenden in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - Privatpersonen haben in Rheinland-Pfalz und im Saarland 2024 mehr als im Vorjahr für Bedürftige und Katastrophenopfer sowie regionale, nationale und internationale Projekte gespendet. In beiden Bundesländern zusammen stiegen die Spendeneinnahmen um zwei Prozent von 338 Millionen auf 343 Millionen Euro, wie der Deutsche Spendenrat mitteilte.

Die Zahl der Spenderinnen und Spender in Rheinland-Pfalz und im Saarland verharrte bei 1,1 Millionen. Durchschnittlich spendeten sie bei jeder Einzelzahlung 34 Euro. Das war zwar weniger als 2023, als es 36 Euro waren. Dafür gaben die Menschen 2024 im Durchschnitt öfter: neunmal (2023: 8,3 Mal). Weniger, aber öfter: Das macht dem Rat zufolge die Steigerung aus.

«Ausgeprägte Kultur des Gebens»

Die bundesweite «Bilanz des Helfens 2024» zeige, dass Deutschland eine «ausgeprägte Kultur des Gebens» habe, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Spendenrats in Berlin, Martin Wulff, einer Mitteilung zufolge. Für humanitäre Hilfe, Umweltschutz oder auch Bildungsprojekte flossen an Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen oder Kirchen demnach 2024 bundesweit 5,1 Milliarden Euro - zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 20.02.2025
Rubrik: Rheinland-Pfalz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Rhein in Flammen - Eure Meinung zur Veranstaltung!

Sendung vom 06.08.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Umsatzsteuerpflicht für Kündigungsentschädigung beim Architektenvertrag

Sendung vom 04.08.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die nackte Kanone

Sendung vom 03.08.2025