Karneval: Fahrzeiten, Sondertarife & Umleitungen der koveb

Verkehr

Karneval: Fahrzeiten, Sondertarife & Umleitungen der koveb

Erweitertes Nachtbusangebot

An den Karnevalstagen bietet die koveb ein erweitertes Angebot in den Nachtstunden. Die üblichen Nachtbusse mit den Abfahrtszeiten gegen 23:30, 0:30, 1:30, 2:30, 3:30 Uhr ab Koblenz Zentrum fahren in der närrischen Zeit von Schwerdonnerstag auf Freitag, Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie von Rosenmontag auf Karnevalsdienstag.

Geänderte Öffnungszeiten des Businfozentrums im Löhr-Center

Schwerdonnerstag: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Rosenmontag: geschlossen
Dienstag: 9.00 Uhr - 18.30 Uhr

Happy Days-Tarif: Fahren Sie mit bis zu fünf Personen mit nur einer Tageskarte

Passend zu den närrischen Tagen vom 27.2. bis 4.3.25 gilt das Happy Days-Angebot im VRM: Die preiswerte Tageskarte, die üblicherweise nur für eine Person gilt, ermöglicht an den Karnevalstagen uneingeschränktes Fahren im Verbundgebiet und bietet an den Happy Days die Konditionen der Minigruppenkarte. Somit können statt nur einer Person bis zu fünf Personen mit einer Tageskarte einen Tag lang fahren. Der Rosenmontag wird tariflich als Feiertag angesehen. Bei allen Fahrausweisen gelten an Rosenmontag somit die Regelungen, die an Sonn- und Feiertagen gelten.

Karnevalsumzüge: Buseinsatz, Umleitungen und Einschränkungen im Linienverkehr der koveb

Grundsätzlich gilt: Die Aufhebung der jeweiligen Umleitungen erfolgt in Absprache mit Polizei und Stadtreinigung durch die Verkehrsaufsicht der Koblenzer Verkehrsbetriebe. Während der Umleitungen entfallen mehrere Haltestellen.

Samstag, 1. März 2025

Koblenz-Arenberg
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Behinderung der Linie 9 im Bereich Arenberg Mitte, Pfarrer-Kraus-Straße: Die Linie 9 wird ab Haltestelle "Niederberg Kirche" über die Umgehung L 127 über Haltestelle "Pfarrer-Kraus-Str." nach Immendorf geführt. Die Rückfahrt erfolgt entsprechend der Hinfahrt.

Sonntag, 2. März 2025

Koblenz-Arzheim
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 12.30 Uhr bis Dienstende
Während des Umzugs wenden die Busse der Linie 10 im Bereich Haltestelle „Klausenbergweg". Nach dem Umzug wenden die Busse bis Dienstende am Kreisverkehrsplatz "Am Kapellchen".

Koblenz-Horchheim
Umzug von 14.11 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Mit kurzfristigen Behinderungen in der Emser Straße und in der Alten Heerstraße ist zu rechnen. Keine Umleitung. Die Feuerwehr regelt den Verkehr vor Ort.

Koblenz-Wallersheim
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Umleitung über die Europabrücke über Werner-von-Siemens-Straße zur Haltestelle „Messeplatz“ und entsprechend zurück.

Vallendar
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Die Linie 8 in Richtung Bendorf wird mit Teilsperrung der B42 im Bereich Vallendar Mitte über die Gegenfahrbahn zur Haltestelle „Vallendar Bahnhof“ geführt. Von dort aus erfolgt der reguläre Linienweg.

Bendorf-Sayn
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Während des Umzuges fahren die Busse der Linie 8 über den regulären Linienweg bis zur Haltestelle „Bendorf Nord“. Anschließend wenden die Busse am Kreisverkehrsplatz („Koblenz-Olper-Straße“).

Rosenmontag, 3. März 2025

Koblenz
Umzug um 12.11 Uhr | Umleitung ab 10.30 Uhr
Die Busse der Linien 2/12, 3/13, 4/14, 5/15, 6/16, 7, 8, 9 und 10 fahren an Rosenmontag nach dem normalen Freitags-Fahrplan (inkl. Nachbusse). Weiterhin werden Verstärkerbusse eingesetzt.

Mit Beginn der Innenstadtsperrung für den Rosenmontagszug gegen 10.30 Uhr werden folgende Linien umgeleitet bzw. verkürzt:

  • Die Linien 2/12 (Karthause, Neuendorf/Wallersheim), 3/13 (Güls), 4 (Metternich, Rübenach Amazon), 5/15 (Metternich), 6/16 (Rauental/Moselweiß), 7 (Globus, Gewerbepark Bubenheim) bedienen im Stadtzentrum nur die Umsteigehaltestelle „Bf Stadtmitte/Löhr-Center“.
  • Die Linien 5 (Linienast Pfaffendorfer Höhe – Asterstein) 6 (Horchheimer Höhe), 8 (Bendorf), 9 (Arenberg) und 10 (Arzheim) verkehren ab diesem Zeitpunkt von und bis zur Haltestelle „Rhein-Mosel-Halle“.
  • Folgende Haltestellen werden während des Rosenmontagszuges nicht angefahren: „Zentralplatz/Forum“, „Stadttheater/Schloss“, „Christuskirche“, „Hauptbahnhof“ und „Brüderhaus“.

Nach Auflösung des Rosenmontagszuges und Reinigung der Straßen erfolgt die Wiederaufnahme des regulären Linienverkehrs.

Bendorf
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Ab 13.00 Uhr fahren die Busse der Linie 8 die ausgewiesene Umleitung ab Bendorf Nord über die B 42 und Vallendar nach Koblenz und zurück.

Dienstag, 4. März 2025

Koblenz-Immendorf
Umzug um 14.11 Uhr | Umleitung in der Zeit von 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Die Busse der Linie 9 wenden an der Haltestelle "Ringstraße". Nach dem Umzug erfolgt die Freigabe des Linienweges durch die Verkehrsaufsicht.

 

Quelle: PM koveb 

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 24.02.2025
Rubrik: Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren