Warnhinweis - Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern

Blaulicht

Warnhinweis - Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern

Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz sind 2 Betrugsfälle angezeigt worden, bei denen die Geschädigten auf einen Werbeflyer reagierten.

In dem Flyer wirbt ein angeblicher Antiquitätenkäufer für 4 Tage zum Ankauf von Kunst & Antiquitäten (Antike Stühle, Barock-Möbel, alte Briefmarken, Orden, Medaillen, Silberbestecke, Porzellan aller Art, Schallplatten, Antike Pfeifen).

Nachdem die Geschädigten die Rufnummer kontaktierten, sind diese durch 2 angebliche Käufer aufgesucht worden. Die Männer gaben an, die Antiquitäten für eine hohe Summe zu erwerben. Nach der mündlichen Vereinbarung lenkten sie das Gespräch auf einen Ankauf von Goldschmuck. Die Täter zahlten jeweils einen geringen Bargeldbetrag an und sicherten zu, den Goldschmuck nach einer Bewertung zurückzubringen. Die Rückgabe ist nicht erfolgt. Nach jetzigen Ermittlungsstand sind die Flyer zumindest in den Ortslagen Vettelschoß und Bad Hönningen verteilt worden.

Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche und bittet die angeblichen Käufer nicht zu kontaktieren.

Quelle: Polizeidirektion Neuwied

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 06.03.2025
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025