Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus Partei aus

Politik

Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus Partei aus

Mainz (dpa/lrs) - Einige Monate nach dem Aus für die Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag hat die Partei zwei Landtagsabgeordnete ausgeschlossen. Das Landesschiedsgericht habe den Ausschluss von Herbert Drumm und Bernhard Alscher beschlossen, teilte der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen auf Anfrage mit. Der Landesvorstand hatte die Ausschlüsse der beiden beantragt, dem folgte das Schiedsgericht nun. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet. 

Drumm und Alscher hatten im vergangenen Herbst im Zuge eines Richtungsstreits bei den Freien Wählern der ursprünglich sechsköpfigen Landtagsfraktion den Rücken gekehrt - mit Folgen. Weil die Fraktion damit unter die Mindestzahl von fünf Mitgliedern sackte, musste sie aufgelöst werden.

Freie Wähler inzwischen mit Gruppe im Landtag

Damit verloren die Abgeordneten der Freien Wähler eine ganze Reihe an Mitwirkungsrechten, die nur in Fraktionen organisierten Parlamentariern zustehen. Auch Geldleistungen des Landtages wurden gestrichen. 

Mittlerweile haben sich die vier anderen Abgeordneten der Freien Wähler zu einer parlamentarischen Gruppe zusammengetan. Die hat zwar weniger Mitwirkungsrechte und bekommt weniger Geld als eine Fraktion, bringt aber Mitgliedern zumindest wieder einige Vorteile und finanzielle Zuwendungen.

Foto: Harald Tittel /​ dpa

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 17.03.2025
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025