Koblenz bleibt verbunden - Seilbahn darf bis 2030 weiter schweben!

Koblenz

Koblenz bleibt verbunden - Seilbahn darf bis 2030 weiter schweben!

Koblenz – Große Freude und Erleichterung in Koblenz und bei allen Fans der spektakulären Seilbahn: Die beliebte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein darf weiterhin in luftiger Höhe verkehren!

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat der Seilbahn Koblenz eine neuerliche befristete Betriebsgenehmigung bis 2030 erteilt.

Mit dieser Entscheidung bleibt eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Region vorläufig erhalten und ermöglicht auch in den kommenden Jahren atemberaubende Ausblicke über den Rhein und die Stadt. Seit ihrer Errichtung zur Bundesgartenschau 2011 hat sich die Seilbahn zu einem Publikumsmagneten entwickelt und lockt jährlich hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Koblenz.

Die Verlängerung der Betriebsgenehmigung ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Seilbahn als touristisches Highlight und umweltfreundliche Verkehrsverbindung innerhalb des UNESCO Welterbes. Damit bleibt Koblenz eine seiner größten Attraktionen erhalten – zur Freude aller, die die spektakuläre Fahrt über den Rhein auch zukünftig genießen möchten.

„Wir freuen uns riesig, dass die Seilbahn auch über die nächsten Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Koblenzer Stadtkulisse bleibt. Sie ist nicht nur eine nachhaltige und umweltfreundliche Transportmöglichkeit, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Touristen“, sagt Eugen Nigsch, Geschäftsführer der Seilbahn Koblenz. „Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten, die zu diesem Etappensieg mit beigetragen haben. Unsererseits werden wir weiterhin alles daransetzen, das langersehnte Ziel einer unbefristeten Betriebsgenehmigung erreichen zu können“

Jetzt schon auf die nächsten Seilbahnjahre freuen!

Die Seilbahn Koblenz wird auch in Zukunft für unvergessliche Momente sorgen – ob bei einer entspannten Fahrt mit Blick auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, als Teil spannender Kulturveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein oder einfach als einzigartiges und umweltfreundliches Transportmittel über den Rhein.

Wir sagen: Auf viele weitere erfolgreiche Jahre in luftiger Höhe – Koblenz bleibt verbunden! 

Quelle / Foto: Pressemitteilung Skyglide Event Deutschland GmbH
 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 24.03.2025
Rubrik: Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren