Zonta überreicht 1.000 Euro an die Junge Bühne Lahnstein

Soziales

Zonta überreicht 1.000 Euro an die Junge Bühne Lahnstein

Im Rahmen ihres Clubabends am 26. März 2025 im Diehls Hotel Koblenz überreichte der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Junge Bühne Lahnstein. Die Mittel sind zweckgebunden für einen Empowerment-Workshop für Mädchen, der letztes Jahr erfolgreich umgesetzt wurde.

Im Anschluss an die symbolische Scheckübergabe gaben Corinna Schmitz, Intendantin der Jungen Bühne, und Cherie Clark, Vorsitzende des Fördervereins, in einem eindrucksvollen Vortrag Einblick in ihre Arbeit. Unter dem Titel „Junge Bühne Lahnstein – wie kulturelle Bildung Persönlichkeitsentwicklung fördert“ schilderten sie, wie Theaterpädagogik junge Menschen auf ihrem Weg stärkt.

Corinna Schmitz verfolgt die Vision, durch Theater einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Kinder ohne Angst, Scham oder Leistungsdruck Selbstvertrauen aufbauen können. Durch das Einnehmen neuer Rollen und Perspektiven lernen sie, sich selbst besser zu verstehen und empathischer mit anderen umzugehen.

Ein besonderes Qualitätsmerkmal der Jungen Bühne ist die hohe Weiterempfehlung durch Mundpropaganda: Viele Kinder finden über Zuschauerkontakte oder begeisterte Teilnehmer:innen ihren Weg zur Bühne – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Wirkung der Arbeit. Da Corinna Schmitz fast alle Stücke selbst schreibt, findet jedes Kind eine individuell passende Rolle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Begabung.

Mit der Jungen Bühne möchte das Team jungen Menschen einen kulturellen Anker bieten, der sie langfristig stärkt – künstlerisch, emotional und persönlich.

Der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen ein. Die Unterstützung der Jungen Bühne passt dabei ideal zu den Zonta-Werten: Selbstwirksamkeit fördern, Potenziale entfalten und Räume schaffen, in denen Mädchen wachsen können.

Quelle: Pressemitteilung Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 27.03.2025
Rubrik: Soziales
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Jürgen Süs - Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Schängel Gugge Koblenz e.V.

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025