
Koblenz
Aktuelle Informationen zur Bombenentschärfung in Koblenz
Koblenz (dpa/lrs) – Präzisionsarbeit auf einem Schiff: In Koblenz wird heute eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe entschärft. Die Bombe befinde sich auf einem Baggerschiff.
Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde laut Stadt bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden. Dort wird zurzeit an der Pfaffendorfer Brücke gebaut. Die Bombe habe zwei intakte Zünder, hieß es. «Diese wurde auf das mit den Baggerarbeiten tätige Schiff geladen.»
Rund 1.000 Menschen von Evakuierung betroffen
Laut Kampfmittelräumdienst dürfe die Bombe nicht umgelagert werden. Heißt: Sie muss auf dem Schiff entschärft werden. Das soll im Gülser Moselbogen geschehen. Hier sind laut Stadt nur rund 1.000 Menschen von der Evakuierung betroffen, an der Pfaffendorfer Brücke wären es 16.000 Menschen gewesen.
Erst im September war bei derselben Baustelle eine 250 Kilogramm schwere Bombe gefunden worden. Die Entschärfung am Ort wurde damals abgebrochen und die Bombe wegtransportiert. Anschließend wurde sie kontrolliert gesprengt.
Aktueller Stand:
+++ 08:15 Uhr: Heute wird die im Rhein gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf einem Baggerschiff auf der Mosel vom Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz entschärft. Evakuiert werden muss ein Bereich von 1.000 Metern um den Entschärfungsort. Dies betrifft einen Teil von Lay, den Campingplatz Güls und den Sportboothafen.
+++ 08:20 Uhr: Im Stadtteil Lay laufen Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr, welche nochmals auf die Evakuierung hinweisen. Bis 8.30 Uhr muss der Bereich verlassen sein. Im Vorfeld waren auch Handzettel zur Information verteilt worden.
+++ 08:30 Uhr: Nun gilt die Evakuierung des betroffenen Bereichs. Es darf sich dort niemand außer den Einsatzkräften aufhalten. Die Zufahrten zum Bereich sind nun gesperrt.
+++ 08:40 Uhr: Einsatzkräfte kontrollieren derzeit den Evakuierungsbereich, damit sich auch tatsächlich niemand mehr dort aufhält. Bevor hier keine Freigabe des Bereiches erteilt werden ist, kann der Kampfmittelräumdienst nicht mit der Entschärfung beginnen.
+++ 09:10 Uhr: Eine Person weigert sich den Evakuierungsbereich zu verlassen. Hier müssen nun Vollzugskräfte tätig werden.
+++ 09:40 Uhr: Die Bahnstrecke im Bereich der Mosel wurde zwischenzeitlich gesperrt. Die Bundestraße 416 ist auch gesperrt.
+++ 10:00 Uhr: Der Evakuierungsbereich ist abschließend kontrolliert, der Luftraum ist nun auch gesperrt. Der Kampfmittelräumdienst hat die Freigabe zur Entschärfung der Bombe erhalten.
+++ 10:15 Uhr: Die Betreuungsstelle in der Legiahalle wird aktuell von 46 Personen genutzt.
Immer auf dem Laufenden: Wir informieren regelmäßig über den aktuellen Stand.
Quelle: www.koblenz.de/bombe
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.